
|
Produktinformationen für Kombigeräte (Technische Beschreibung) |
|
Aus Platz und Gewichtsgründen können sehr oft keine getrennte Ladegeräte und Spannungswandler eingesetzt werden. |
|
Daraus folgte die Idee Kombi – Power – Kombinationen aufzubauen. Diese beinhalten unsere vielfach bewährten |
|
Spannungswandler (sinusähnlich) in Verbindung mit einem Ladegerät – ebenfalls in verschiedenen technischen |
|
Ausführungen. |
|
Beim Anschalten eines Generators oder Landanschlusses erfolgt die Versorgung der an dem Wandler angeschlossenen |
|
Verbraucher über die Netzumschaltung automatisch über die Fremdspannung, und der Wandler wird abgeschalten. |
|
Gleichzeitig erfolgt die interne Umschaltung der Kombination zum Laden der Akkumulatoren. In der Preisliste sind eine |
|
kleine Auswahl der gebräuchlichsten Ausführungen aufgelistet. Generell kann jeder Spannungswandler mit 3 |
|
Ladeausführungen kombiniert werden. Bitte fragen Sie bei einem speziellen Anwendungsfall bei uns an. |
I.
Elektronische Überwachung der Ausgangsspannung und Abschaltung
des Ladevorgangs bei vollgeladenen
Batterien.
Diese Ausführung ist zum Pufferbetrieb von Akkumulatoren
geeignet.
II.
Vollelektronische Regelung der
Ausgangsspannung nach I – U – Kennlinie, d.h. voller
Ladestrom bis zum
Erreichen
der einstellbaren Ladeendspannung (Preis auf Anfrage).
Selbstverständlich können diese Kombi – Power – Geräte nicht mit einer höheren Leistung laden, als der Spannungs - wandler selber erzeugen kann. Das ergibt bei vorgegebener Leistung bestimmte höchste Ladeströme. Kleinere Ausgangsströme – bei verringerten Kosten – sind bei allen Geräten verfügbar.
Hier einige Beispiele der maximal möglichen Ladeströme.
|
Wandler |
12 Volt Ausführung |
24 Volt Ausführung |
|---|---|---|
|
1000VA |
75 A |
40 A |
|
2000VA |
140 A |
70 A |
|
3000VA |
----- |
110 A |
|
Werden größere Leistungen und Ströme benötigt, sprechen Sie mit uns. |
|
|
|
Die Produktpalette umfast standardmäßig Wandler bis zu 5 KW bei 24V sinusförmiger Ausgangsspannung. |
|
|
|
|
Zuletzt
geändert: